Vom Schwingkreis über den Dipol zur Mikrowelle
28/04/16 18:49
1. Übungen 8:
– Aufgabe 2 (Wasserwellen)
– Aufgabe 3 (Wasserwelle/Schallwelle: Längswelle/Querwelle)
2. Vom Schwingkreis über den Hertzschen Dipol zur elektromagnetischen Welle
![Dipol-Schwingkreis](dipol-schwingkreis.png)
![Dipol sendet](dipol-sendet.png)
![Dipol-E-B-E-B](dipol-e-b-e-b.gif)
Hier findet man eine gute Zusammenfassung:
http://www.elsenbruch.info/ph12_dipol.htm
einschließlich einer Simulation zur Ausbreitung der elektromagnetischen Welle.
3. Das Spektrum der elektromagnetischen Wellen im Überblick
![Pasted Graphic](pasted-graphic.jpg)
Protokoll (Melina):
Smart: 28-04-16
– Aufgabe 2 (Wasserwellen)
– Aufgabe 3 (Wasserwelle/Schallwelle: Längswelle/Querwelle)
2. Vom Schwingkreis über den Hertzschen Dipol zur elektromagnetischen Welle
![Dipol-Schwingkreis](dipol-schwingkreis.png)
![Dipol sendet](dipol-sendet.png)
![Dipol-E-B-E-B](dipol-e-b-e-b.gif)
Hier findet man eine gute Zusammenfassung:
http://www.elsenbruch.info/ph12_dipol.htm
einschließlich einer Simulation zur Ausbreitung der elektromagnetischen Welle.
3. Das Spektrum der elektromagnetischen Wellen im Überblick
![Pasted Graphic](pasted-graphic.jpg)
Protokoll (Melina):
Smart: 28-04-16