Die radikalische Substitution
02/11/16 18:36
1. Das Experiment
2,3-Dimethylbutan reagiert mit Brom (nur) in Gegenwart von Licht:
vor der Reaktion:

Die Reaktion setzt ein:

Produkt 1: Bromwasserstoff

Die Farbe des Broms verschwindet allmählich.

Produkt 2: Nach dem Abkühlen setzt sich ein weißer Niederschlag ab -> bromierter Kohlenwasserstoff
2. Nachbau der Reaktion mit Molekülmodellen
Startreaktion: homolytische Spaltung der Br–Br-Bindung

Kettenreaktion:
1) Das Bromradikal greift an:

2) Das Methylradikal reagiert weiter:

Abbruchreaktion(en): 2 Radikale treffen aufeinander, z. B.

3. Darstellung des Reaktionsmechanismus mit Strukturformeln
Protokoll (Christof): Chemieprotokoll02-11-16
2,3-Dimethylbutan reagiert mit Brom (nur) in Gegenwart von Licht:
vor der Reaktion:

Die Reaktion setzt ein:

Produkt 1: Bromwasserstoff

Die Farbe des Broms verschwindet allmählich.

Produkt 2: Nach dem Abkühlen setzt sich ein weißer Niederschlag ab -> bromierter Kohlenwasserstoff
2. Nachbau der Reaktion mit Molekülmodellen
Startreaktion: homolytische Spaltung der Br–Br-Bindung

Kettenreaktion:
1) Das Bromradikal greift an:

2) Das Methylradikal reagiert weiter:

Abbruchreaktion(en): 2 Radikale treffen aufeinander, z. B.

3. Darstellung des Reaktionsmechanismus mit Strukturformeln
Protokoll (Christof): Chemieprotokoll02-11-16