December 2015
Klausur Alkohol
16/12/15 18:19
Struktur-Eigenschaft I
09/12/15 18:14
1. Deutung der Mischbarkeit (siehe 02.12.)
Elektronegativität
-> polare Elektronenpaarbindung -> Wasserstoffbrückenbindung
-> unpolare Elektronenpaarbindung -> Van-der-Waals-Bindung
![Struktur-EigenschaftA](struktur-eigenschafta.jpg)
![Struktur-EigenschaftB](struktur-eigenschaftb.jpg)
![unpolar-unpolar](unpolar-unpolar.jpg)
![unpolar-unpolarModell](unpolar-unpolarmodell.jpg)
![polar-polar](polar-polar.jpg)
![polar-polarModell](polar-polarmodell.jpg)
2. Übungsaufgaben zur Klausur: AB Lewis-Formeln
Elektronegativität
-> polare Elektronenpaarbindung -> Wasserstoffbrückenbindung
-> unpolare Elektronenpaarbindung -> Van-der-Waals-Bindung
![Struktur-EigenschaftA](struktur-eigenschafta.jpg)
![Struktur-EigenschaftB](struktur-eigenschaftb.jpg)
![unpolar-unpolar](unpolar-unpolar.jpg)
![unpolar-unpolarModell](unpolar-unpolarmodell.jpg)
![polar-polar](polar-polar.jpg)
![polar-polarModell](polar-polarmodell.jpg)
2. Übungsaufgaben zur Klausur: AB Lewis-Formeln
Eigenschaften von Ethanol
02/12/15 18:10
1. Brennbarkeit, ab 40 % (Wodka)
![EthanolFlamme](ethanolflamme.jpg)
2. Reaktion mit Lithium, im Vergleich Wasser zu Ethanol
![EthanolLithium](ethanollithium.jpg)
-> funktionelle Gruppe: Hydroxy-Gruppe
3. Versuch Mischbarkeit
– Wasser/Pentan ("Benzin")
– Wasser/Ethanol
– Ethanol/Pentan ("Benzin")
![EthanolFlamme](ethanolflamme.jpg)
2. Reaktion mit Lithium, im Vergleich Wasser zu Ethanol
![EthanolLithium](ethanollithium.jpg)
-> funktionelle Gruppe: Hydroxy-Gruppe
3. Versuch Mischbarkeit
– Wasser/Pentan ("Benzin")
– Wasser/Ethanol
– Ethanol/Pentan ("Benzin")