September 2015
Herstellung von Alkohol
30/09/15 18:23
1. Pflaumenwein ansetzen
![Wein1](wein1.jpg)
![Wein2](wein2.jpg)
![Wein3](wein3.jpg)
![Wein4](wein4.jpg)
ca. 4 Wochen später:
a) Zuckergehalt am 04.11.:
![Wein7](wein7.jpg)
b) Aussehen:
![Wein6](wein6.jpg)
1 Woche später (im Kühlschrank gekühlt): Weiterverarbeitung zum "Branntwein"
![Destille1](destille1.jpg)
![Destille2](destille2.jpg)
![Destille3B](destille3b.jpg)
![Destille4](destille4.jpg)
2. Mindmap Alkoholische Getränke
Hausaufgabe: Steckbrief Alkoholisches Getränk
3. Destillation von Rotwein -> Branntwein
![Wein1](wein1.jpg)
![Wein2](wein2.jpg)
![Wein3](wein3.jpg)
![Wein4](wein4.jpg)
ca. 4 Wochen später:
a) Zuckergehalt am 04.11.:
![Wein7](wein7.jpg)
b) Aussehen:
![Wein6](wein6.jpg)
1 Woche später (im Kühlschrank gekühlt): Weiterverarbeitung zum "Branntwein"
![Destille1](destille1.jpg)
![Destille2](destille2.jpg)
![Destille3B](destille3b.jpg)
![Destille4](destille4.jpg)
2. Mindmap Alkoholische Getränke
Hausaufgabe: Steckbrief Alkoholisches Getränk
3. Destillation von Rotwein -> Branntwein
Anorganisch oder organisch?
16/09/15 18:21
1. Anzahl chemischer Verbindungen: http://www.cas.org
nur ca. 5 % davon sind anorganisch
2. Verhalten von anorganischen/organischen Stoffen beim Erhitzen:
a) 2 weiße Pulver: Kochsalz/Traubenzucker
b) 2 farblose Flüssigkeiten: Wasser/(reiner) Alkohol
3. Übersicht: Ionenverbindungen/Molekülverbindungen -> Kohlenwasserstoffverbindungen (organisch)
nur ca. 5 % davon sind anorganisch
2. Verhalten von anorganischen/organischen Stoffen beim Erhitzen:
a) 2 weiße Pulver: Kochsalz/Traubenzucker
b) 2 farblose Flüssigkeiten: Wasser/(reiner) Alkohol
3. Übersicht: Ionenverbindungen/Molekülverbindungen -> Kohlenwasserstoffverbindungen (organisch)